Therapiegebiete
Produkte
Wissen+
Für Patienten
S P A C E
Ihr Medizinportal
Therapiegebiete
Hämophilie A
Amyloidose
Chronische Nierenerkrankung
Herzinsuffizienz
Neurologie
Ophthalmologie
Radiologie
Antikoagulation
Onkologie
Produkte
Wissen+
Events
Mediathek
CME
Clinical Trials Explorer
Studien & Publikationen
Für Patienten
KRANKHEITSGEBIETE
Amyloidose
Blutgerinnungsstörung
Chronische Nierenerkrankung
Diabetes
Herzschwäche
Krebserkrankungen
Radiologie
GUT ZU WISSEN
Arzneimittelwissen
Patienten-Supportprogramme
Patientensicherheit
Arztgespräch
Übersicht der Kongressberichte | RADIOLOGIE
RöKo 2025 – Lungenkrebs-Screening: Nebenbefunde und Komor...
Kongressberichte aus Wiesbaden und vom RöKo Digital
RöKo 2025 – Leber-MRT mit weniger Artefakten durch Ateman...
Kongressberichte aus Wiesbaden und vom RöKo Digital
RöKo 2025 – Neue S3-Leitlinie: Die Soll-Bestimmungen für ...
Kongressberichte aus Wiesbaden und vom RöKo Digital
RöKo 2025 – Längeres progressionsfreies Überleben mit Tri...
Kongressberichte aus Wiesbaden und vom RöKo Digital
ECR 2025 – EU in den Startlöchern für strukturiertes Lung...
Berichte vom European Congress of Radiology
ECR 2025 – BRAID-Studie zum Brustkrebs-Screening mit zusä...
Berichte vom European Congress of Radiology
ECR 2025 – Bestimmung koronarer Plaquelast mit CCTA: Unte...
Berichte vom European Congress of Radiology
ECR 2025 – Pilotprojekte zur umweltschonenden Entsorgung ...
Berichte vom European Congress of Radiology
RöKo 2024 – Gadovist®: Gute und sichere Bildgebung
Mehr als 100 Millionen Anwendungen in 25 Jahren bestätigen das Wirksamkeits- und Sicherheitsprofil von Gadobutrol (Ga...
RöKo Digital 2025 – KI-Abrechnung: Was ist möglich?
Obwohl künstliche Intelligenz in der Radiologie zum Teil schon klinischer Standard ist, bleibt ihre Abrechnung in GKV...
Röko Digital 2025 – Nachhaltigkeit in der Praxis
Die europäische Berichterstattungspflicht zur Nachhaltigkeit kommt, wenn auch zwei Jahre später als gedacht. Zwei Exp...
RöKo Digital 2025 – Aktuelles zum Strahlenschutzrecht
Klare Ansagen zur Verwendung von Schutzausrüstung, erweiterte Kompetenzen beim Festlegen der Bezugswerte, elektronisc...
RöKo 2024 – Herz-CT: Auswirkungen des GBA-Beschlusses auf...
Für niedergelassene Radiologinnen und Radiologen wird es jetzt ernst: Spätestens ab Ende Oktober 2024 können sie die ...
RöKo 2024 – Herz-CT: Breitenversorgung über chronische KH...
Die Herz-CT zur Diagnostik chronischer KHK wird Ende 2024 als GKV-Leistung in der Breitenversorgung ankommen. Langfri...
RöKo 2024 – Herz-CT: G-BA-Beschluss und Auswirkungen auf ...
Die CT-Angiographie der Koronararterien wird Kassenleistung. Die Versorgung von Patient:innen mit chronischem Koronar...
RöKo 2024 – Immer besser: Strukturierte Befundung mit KI
Die Integration von KI in den diagnostischen Workflow steckt vielerorts noch in den Kinderschuhen. Die strukturierte ...
0-0 of 0
first_page
chevron_left
chevron_right
last_page