Therapiegebiete
Produkte
Wissen+
Für Patienten
S P A C E
Ihr Medizinportal
Therapiegebiete
Amyloidose
Antikoagulation
Chronische Nierenerkrankung
Frauengesundheit
Herzinsuffizienz
Hämophilie A
Onkologie
Ophthalmologie
Radiologie
Produkte
AMYLOIDOSE
Beyonttra®
HERZINSUFFIZIENZ
Verquvo®
CHRON. NIERENERKRANKUNG
Kerendia®
ANTIKOAGULATION
Xarelto®
HÄMOPHILIE A
Jivi®
Kovaltry®
ONKOLOGIE
Nexavar®
Nubeqa®
Vitrakvi®
Xofigo®
RADIOLOGIE
Ultravist®
Medrad® Centargo
Gadovist®
Primovist®
Medrad® MRXperion
FRAUENGESUNDHEIT
LARC
Orale Kontrazeptiva
Wechseljahre
OPHTHALMOLOGIE
Eylea® 8mg
Zur Übersicht aller Produkte
Wissen+
Events
Mediathek
CME
Clinical Trials Explorer
Studien & Publikationen
Für Patienten
KRANKHEITSGEBIETE
Amyloidose
Blutgerinnungsstörung
Chronische Nierenerkrankung
Diabetes
Herzschwäche
Krebserkrankungen
Radiologie
GUT ZU WISSEN
Arzneimittelwissen
Patienten-Supportprogramme
Patientensicherheit
Arztgespräch
more_vert
Home
Produkte
Workflow & QM
Radiology Academy
MTR
Service
Für Patienten
RADIOLOGIE
Home
Produkte
CT
Ultravist®
Ultravist® Bildqualität
Gastrografin®
re:contrast
MEDRAD® Centargo
MEDRAD® Stellant
Verbrauchsmaterial
MRT
Gadovist®
Gadovist® ZNS-Bildgebung
Mamma-MRT
Primovist®
MEDRAD® MRXperion
Verbrauchsmaterial
Angio + Kardio
MEDRAD® Avanta
MEDRAD® Mark 7 Arterion
PET
MEDRAD® Intego
Workflow & QM
Radimetrics™
In der Anwendung
Für Medizinphysikexperten
Für die Klinikverwaltung
Für die Radiologen
Image Acquisition Workflow
Automatische Dokumentation
Reproduzierbare Qualität mit Certegra P3T
Effiziente Arbeitsabläufe
DataInsights
Smart Protocols
Radiology Academy
Kongressberichte
Deutscher Röntgenkongress
ECR - European Congress of Radiology
RSNA Chicago
RESSOURCES
Journal Club
MRT-Fallbeispiele
Webcasts
Expert´s View
Insights into Radiology
Update Leber-MRT
Sportverletzungen
Herz CT
Herz-MRT
Veranstaltungen
Webinarreihe Leber-MRT
MTR
MTR Academy
Leber-MRT Workflow
Hygiene in der Radiologie
Basics CT/MRT
MRXperion – Tipps und Tricks
Service
Services
Technischer Service
Applikationsservice
Medical Information
Planerportal
Vermittlung von Medizinphysik-Experten
Für Patienten
Für Patienten
Prostata-App
Mammographie (CEM)
Mamma-MRT Patientinnen-Information
Patienteninfo CT
Patienteninfo MRT
Vorbereitung MRT
Elterninformation CT / MRT
European Congress of Radiology
Berichte vom European Congress of Radiology
ECR 2025 – EU in den Startlöchern für strukturiertes Lung...
Berichte vom European Congress of Radiology
ECR 2025 – BRAID-Studie zum Brustkrebs-Screening mit zusä...
Berichte vom European Congress of Radiology
ECR 2025 – Bestimmung koronarer Plaquelast mit CCTA: Unte...
Berichte vom European Congress of Radiology
ECR 2025 – Pilotprojekte zur umweltschonenden Entsorgung ...
Berichte vom European Congress of Radiology
ECR 2024 – Stabile KHK: CT für Risiko-Vorhersage und Pati...
Die CT-Koronarangiographie (CCTA) ist geeignet, um Patient:innen mit stabilem Thoraxschmerz zu untersuchen. Am besten...
ECR 2024 – Recycling und Reduzierung iodhaltiger Kontrast...
Kontrastmittelreste aus radiologischen Abteilungen und Patient:innen-Ausscheidungen werden bisher kaum gesammelt oder...
ECR 2024 – Prostata-MRT und künstliche Intelligenz: Pro u...
Künstliche Intelligenz erkennt Prostatakrebs teilweise genauso sicher wie Radiolog:innen. Doch wie sieht es mit der F...
ECR 2024 – MRT-Screening bei Frauen mit hohem Brustkrebsr...
Die wichtigsten internationalen Leitlinien empfehlen für das Screening von Frauen mit hohem Brustkrebsrisiko die kont...
ECR 2024 – Lebermetastasen: Beurteilung nach systemischer...
Die systemische Therapie von Lebermetastasen hat sich gewandelt – von zytotoxischen hin zu zielgerichteten Therapien,...
ECR 2023 – Schlaganfall-Management und KI – Aktueller Stand
KI-Produkte, die Radiolog:innen bei der Diagnostik und Behandlung von Patient:innen mit Schlaganfall unterstützen, si...
ECR 2023 – Schlaganfall: Optimierung der Protokolle
Die Bildgebung des Schlaganfalls muss sich in klinischen Diagnostik- und Behandlungspfaden anpassen. In den letzten 2...
ECR 2023 – Perspektiven für die Kontrastmittelgabe der Zu...
Die Personalisierung von Kontrastmittel-Injektionsprotokollen trägt zum optimalen Enhancement bei möglichst geringer ...
ECR 2023 – Mamma-MRT-Screening: Evidenz, Wirtschaftlichke...
Die kontrastverstärkte MRT zeigt eine bessere Karzinomdetektionsrate als die Mammographie und ließe sich wirtschaftli...
ECR 2023 – Koronare CTA mit einem DL-Algorithmus zur Reko...
Bei nicht adipösen Patient:innen unterstützt ein Deep-Learning-Algorithmus für die iterative Rekonstruktion die Verwe...
ECR 2023 – HCC: Hepatobiliäre Phase kann Behandlungsentsc...
Das Hinzuziehen der hepatobiliären Phase (HBP) bei einer Primovist®-verstärkten MRT kann zu genaueren und medizinisch...