• Therapiegebiete
  • Produkte
  • Wissen+
  • Für Patienten
Bayer Logo
S P A C EIhr Medizinportal
  • Amyloidose
  • Antikoagulation
  • Chronische Nierenerkrankung
  • Frauengesundheit
  • Herzinsuffizienz
  • Hämophilie A
  • Onkologie
  • Ophthalmologie
  • Radiologie
  • AMYLOIDOSE
  • Beyonttra®
  • HERZINSUFFIZIENZ
  • Verquvo®
  • CHRON. NIERENERKRANKUNG
  • Kerendia®
  • ANTIKOAGULATION
  • Xarelto®
  • HÄMOPHILIE A
  • Jivi®
  • Kovaltry®
  • ONKOLOGIE
  • Nexavar®
  • Nubeqa®
  • Vitrakvi®
  • Xofigo®
  • RADIOLOGIE
  • Ultravist®
  • Medrad® Centargo
  • Gadovist®
  • Primovist®
  • Medrad® MRXperion
  • FRAUENGESUNDHEIT
  • LARC
  • Orale Kontrazeptiva
  • Wechseljahre
  • OPHTHALMOLOGIE
  • Eylea® 8mg
Zur Übersicht aller Produkte
  • Events
  • Mediathek
  • CME
  • Clinical Trials Explorer
  • Studien & Publikationen
  • KRANKHEITSGEBIETE
  • Amyloidose
  • Blutgerinnungsstörung
  • Chronische Nierenerkrankung
  • Diabetes
  • Herzschwäche
  • Krebserkrankungen
  • Radiologie
  • GUT ZU WISSEN
  • Arzneimittelwissen
  • Patienten-Supportprogramme
  • Patientensicherheit
  • Arztgespräch
closesearch
Letzte Suche
      Home
    • Produkte
    • Workflow & QM
    • Radiology Academy
    • MTR
    • Service
    • Für Patienten
    RADIOLOGIE
    Home
    • CT
    • Ultravist®
    • Ultravist® Bildqualität
    • Gastrografin®
    • re:contrast
    • MEDRAD® Centargo
    • MEDRAD® Stellant
    • Verbrauchsmaterial
    • MRT
    • Gadovist®
    • Gadovist® ZNS-Bildgebung
    • Mamma-MRT
    • Primovist®
    • MEDRAD® MRXperion
    • Verbrauchsmaterial
    • Angio + Kardio
    • MEDRAD® Avanta
    • MEDRAD® Mark 7 Arterion
    • PET
    • MEDRAD® Intego
    • Radimetrics™
    • In der Anwendung
    • Für Medizinphysikexperten
    • Für die Klinikverwaltung
    • Für die Radiologen
    • Image Acquisition Workflow
    • Automatische Dokumentation
    • Reproduzierbare Qualität mit Certegra P3T
    • Effiziente Arbeitsabläufe
    • DataInsights
    • Smart Protocols
    • Kongressberichte
    • Deutscher Röntgenkongress
    • ECR - European Congress of Radiology
    • RSNA Chicago
    • RESSOURCES
    • Journal Club
    • MRT-Fallbeispiele
    • Webcasts
    • Expert´s View
    • Insights into Radiology
    • Update Leber-MRT
    • Sportverletzungen
    • Herz CT
    • Herz-MRT
    • Veranstaltungen
    • Webinarreihe Leber-MRT
    • MTR Academy
    • Leber-MRT Workflow
    • Hygiene in der Radiologie
    • Basics CT/MRT
    • MRXperion – Tipps und Tricks
    • Services
    • Technischer Service
    • Applikationsservice
    • Medical Information
    • Planerportal
    • Vermittlung von Medizinphysik-Experten
    • Für Patienten
    • Prostata-App
    • Mammographie (CEM)
    • Mamma-MRT Patientinnen-Information
    • Patienteninfo CT
    • Patienteninfo MRT
    • Vorbereitung MRT
    • Elterninformation CT / MRT
    Sie verlassen nun unsere Webseite

    Der Link wird als Service angeboten und stellt keine Billigung der hier angebotenen Inhalte, Produkte oder Dienstleistungen dar.

    MRT-Kontrastmittel-Fallbeispiele

    MRT-Kontrastmittel Fallbeispiele

    Gadovist® Fallbeispiele Kinderradiologie

    Lungensequester, Alter: Tag der Geburt
    Es bestand der Verdacht auf pulmonale Fehlbildung links mit Pleuraerguss. Es wurde ein MRT des Thorax durchgeführt.
    Neuroblastom, Alter: 1 Monat
    Bei einem ein Monat altem Jungen bestand der Verdacht auf Neuroblastom links retroperitoneal.
    Supraselläres Optikusgliom, Alter: 1 Jahr und 8 Monate
    Bei einem männlichen Kleinkind (12 kg), welches ein Jahr und acht Monate alt ist, wurde ein Optikusgliom festgestellt.
    Bronchogene Zyste, Alter: 5 Tage
    Weiblicher Neugeborener, 5 Tage alt wurde mittels eines Thorax-MRT untersucht.

    Fallbeispiele Hirntumoren

    Glioblastom
    Ein 9 Monate alter Junge wies in der Vergangenheit eine zunehmend perzentilenflüchtiges Kopfwachstum auf. Vor wenigen...
    Pilozytisches Astrozytom
    Ein 6-jähriger Junge wird mit rekurrierendem Schwindel, Übelkeit und Erbrechen in der Klinik vorgestellt. Seit 6 Woch...
    Plexuspapillom
    Ein männliches Kleinkind von 1 Jahr und 11 Monaten, Gewicht 13 kg, ohne Vorerkrankungen wurde mit eintägiger Somnolen...
    Niedriggradiges Gliom (fibrilläres Astrozytom WHO II) nac...
    Männlicher Patient, 29 Jahre alt, Gewicht 85kg, anamnestisch Teilresektion eines rechtstemporalen fibrillären Astrozy...

    Fallbeispiele Angiographie

    Takayasu-Arteriitis
    Eine 18-jährige weibliche Patientin litt unter Schmerzen im rechten Arm beim Schreiben in der Schule sowie bei andere...
    Verdacht einer Stenose der Beckenarterien
    Eine 70-jährige Patientin mit einer peripheren Arterienerkrankung des Stadiums IIb im rechten Bein und Beschwerden na...
    Hochgradige Nierenarterienstenose links
    Benigne essentielle Hypertonie mit Angabe einer hypertensiven Krise. MRT-Nierenangio z.A. einer Nierenerterienstenose...
    Aortenisthmusstenose
    29-jähriger Patient mit Beginn eines atypischen Brustschmerzes seit 9 Monaten. Zunächst Rückgang der anfänglichen Bru...

    Fallbeispiele Mamma-MRT

    Detektion pathologischer Veränderungen bei dichtem Brustg...
    49-jährige asymptomatische Patienten ohne pathologischen Befund in der Röntgenmammographie. Die zusätzliche sonograph...
    Duktales Karzinom mit Lymphknotenmetastasen
    47-jährige Patientin mit Hinweis auf Mammakarzinom in der Familienanamnese. Durch den klinischen Befund einer positiv...
    Intraduktales Karzinom mit In-situ-Komponenten
    60-jährige Patientin ohne Hinweis auf Mammakarzinom in der Familienanamnese. Sonographisch zeigten sich multiple echo...
    Multizentrisches Mammakarzinom
    50-jährige Patientin ohne Hinweis auf Mammakarzinom in der Familienanamnese. Tastbarer Tumor in der linken Brust. Nac...