• Therapiegebiete
  • Produkte
  • Wissen+
  • Für Patienten
Bayer Logo
S P A C EIhr Medizinportal
  • Amyloidose
  • Antikoagulation
  • Chronische Nierenerkrankung
  • Frauengesundheit
  • Herzinsuffizienz
  • Hämophilie A
  • Onkologie
  • Ophthalmologie
  • Radiologie
  • AMYLOIDOSE
  • Beyonttra®
  • HERZINSUFFIZIENZ
  • Verquvo®
  • CHRON. NIERENERKRANKUNG
  • Kerendia®
  • ANTIKOAGULATION
  • Xarelto®
  • HÄMOPHILIE A
  • Jivi®
  • Kovaltry®
  • ONKOLOGIE
  • Nexavar®
  • Nubeqa®
  • Vitrakvi®
  • Xofigo®
  • RADIOLOGIE
  • Ultravist®
  • Medrad® Centargo
  • Gadovist®
  • Primovist®
  • Medrad® MRXperion
  • FRAUENGESUNDHEIT
  • LARC
  • Orale Kontrazeptiva
  • Wechseljahre
  • OPHTHALMOLOGIE
  • Eylea® 8mg
Zur Übersicht aller Produkte
  • Events
  • Mediathek
  • CME
  • Clinical Trials Explorer
  • Studien & Publikationen
  • KRANKHEITSGEBIETE
  • Amyloidose
  • Blutgerinnungsstörung
  • Chronische Nierenerkrankung
  • Diabetes
  • Herzschwäche
  • Krebserkrankungen
  • Radiologie
  • GUT ZU WISSEN
  • Arzneimittelwissen
  • Patienten-Supportprogramme
  • Patientensicherheit
  • Arztgespräch
closesearch
Letzte Suche
      Home
    • Produkte
    • Workflow & QM
    • Radiology Academy
    • MTR
    • Service
    • Für Patienten
    RADIOLOGIE
    • CT
    • Ultravist®
    • Ultravist® Bildqualität
    • Gastrografin®
    • re:contrast
    • MEDRAD® Centargo
    • MEDRAD® Stellant
    • Verbrauchsmaterial
    • MRT
    • Gadovist®
    • Gadovist® ZNS-Bildgebung
    • Mamma-MRT
    • Primovist®
    • MEDRAD® MRXperion
    • Verbrauchsmaterial
    • Angio + Kardio
    • MEDRAD® Avanta
    • MEDRAD® Mark 7 Arterion
    • PET
    • MEDRAD® Intego
    • Radimetrics™
    • In der Anwendung
    • Für Medizinphysikexperten
    • Für die Klinikverwaltung
    • Für die Radiologen
    • Image Acquisition Workflow
    • Automatische Dokumentation
    • Reproduzierbare Qualität mit Certegra P3T
    • Effiziente Arbeitsabläufe
    • DataInsights
    • Smart Protocols
    • Kongressberichte
    • Deutscher Röntgenkongress
    • ECR - European Congress of Radiology
    • RSNA Chicago
    • RESSOURCES
    • Journal Club
    • MRT-Fallbeispiele
    • Webcasts
    • Expert´s View
    • Insights into Radiology
    • Update Leber-MRT
    • Sportverletzungen
    • Herz CT
    • Herz-MRT
    • Veranstaltungen
    • Webinarreihe Leber-MRT
    • MTR Academy
    • Leber-MRT Workflow
    • Hygiene in der Radiologie
    • Basics CT/MRT
    • MRXperion – Tipps und Tricks
    • Services
    • Technischer Service
    • Applikationsservice
    • Medical Information
    • Planerportal
    • Vermittlung von Medizinphysik-Experten
    • Für Patienten
    • Prostata-App
    • Mammographie (CEM)
    • Mamma-MRT Patientinnen-Information
    • Patienteninfo CT
    • Patienteninfo MRT
    • Vorbereitung MRT
    • Elterninformation CT / MRT
    Sie verlassen nun unsere Webseite

    Der Link wird als Service angeboten und stellt keine Billigung der hier angebotenen Inhalte, Produkte oder Dienstleistungen dar.

    Radiology Academy

    Fallsammlungen, Aufzeichnungen von Präsentationen, Kurzvorträgen und Webinaren

    Radiology Academy

    Die Radiology Academy ist die Plattform für alle wissenschaftlichen Bildungsaktivitäten und Informationen der Bayer Vital GmbH. Sie finden hier eine breite Palette an interessanten Inhalten, angefangen von Fallsammlungen über eCME-Kurse bis hin zu aufgezeichneten Präsentationen, Kurzvorträgen und Webinaren. Wir entwickeln ständig weitere hochwertige On-Demand-Inhalte und bieten Ihnen einfachen Zugriff auf aktuelle Erkenntnisse aus Wissenschaft und klinischer Anwendung.

    Experts View
    Update zur Implementierung des Lungenkrebsscreenings
    Experte: Prof. Dr. med. Jens Vogel-Claussen, Medizinische Hochschule Hannover
    Digital Solutions
    Experte: Prof. Dr. Alexander Radbruch, Universitätsklinikum Bonn
    Prostata-MRT
    Experte: Prof. Dr. Tobias Franiel, Universitätsklinikum Jena
    Primovist® in der niedergelassenen Praxis – Modul 1
    Experte: PD Dr. med. Christian Grieser, Bremen. Inhalte: Gründe für den Einsatz von Primovist® in der niedergelassene...
    Herz-CT: Vorbereitung und Durchführung
    Herz-CT: Arzt-Patienten-Gespräch
    Kurzvideos zur Vorbereitung und Durchführung einer kardialen CT-Untersuchung. Aufnahmen von der Universitätsmedizin R...
    Herz-CT: Durchführung der Untersuchung (MTR-Workflow)
    Kurzvideos zur Vorbereitung und Durchführung einer kardialen CT-Untersuchung. Aufnahmen von der Universitätsmedizin R...
    Herz-CT: Vorbereitung des Injektors
    Kurzvideos zur Vorbereitung und Durchführung einer kardialen CT-Untersuchung. Aufnahmen von der Universitätsmedizin R...
    Herz-CT: Vorbereitung des Patienten
    Kurzvideos zur Vorbereitung und Durchführung einer kardialen CT-Untersuchung. Aufnahmen von der Universitätsmedizin R...
    Herz-MRT: Was aus MTR-Sicht zu beachten ist
    Herz-MRT – Patient vor und nach der Untersuchung
    Vorbereitung der Patientin für die Untersuchung. Aufnahme aus der Radiologischen Allianz Hamburg.
    Herz-MRT – Vorbereitung des Injektors
    Was aus MTR-Sicht bei der Vorbereitung des Injektors zu beachten ist. Aufnahme aus der Radiologischen Allianz Hamburg.
    Herz-MRT – Durchführung und Protokoll
    EKG-getriggerte Herz-MRT: Was aus Sicht der MTR zu beachten ist. Aufnahme aus der Radiologischen Allianz Hamburg.
    MRT-Kontrastmittel Fallbeispiele
    Glioblastom
    Ein 9 Monate alter Junge wies in der Vergangenheit eine zunehmend perzentilenflüchtiges Kopfwachstum auf. Vor wenigen...
    Pilozytisches Astrozytom
    Ein 6-jähriger Junge wird mit rekurrierendem Schwindel, Übelkeit und Erbrechen in der Klinik vorgestellt. Seit 6 Woch...
    Neuroblastom, Alter: 1 Monat
    Bei einem ein Monat altem Jungen bestand der Verdacht auf Neuroblastom links retroperitoneal.
    Stenose der rechten Beinarterie nach femoropoplitealen P3...
    Eine 68-jährige weibliche Patientin mit Beschwerden infolge einer femoropoplitealen P3-Bypass-Operation im rechten Be...
    Webcasts Radiologie
    Webcast-Reihe "Insights into Radiology"
    Reihe von monatlich wechselnden Online-Vorträgen zu ausgewählten Themen der Radiologie.
    HCC-Behandlung
    Ein Überblick über die Therapieoptionen im frühen, mittleren und späten Stadium. Referent: PD Dr. Niklas Verloh, Univ...
    Radiomics, künstliche Intelligenz und Deep Learning
    Aktuelle und künftige Rollen in der Leberbildgebung. Referent: PD Dr. Niklas Verloh, Universitätsklinikum Freiburg
    Wirtschaftlichkeit und Outcome in der Leberbildgebung
    Ein Überblick. Referent: PD Dr. Niklas Verloh, Universitätsklinikum Freiburg
    Kongressberichte
    Röko 2025 – Kontrastmittelgabe bei Neugeborenen
    Kongressberichte aus Wiesbaden und vom RöKo Digital
    RöKo Digital 2025 – KI und Recht: Aufklärung und Dokument...
    Kongressberichte aus Wiesbaden und vom RöKo Digital
    RöKo Digital 2025 – Niederfeld-MRT
    Kongressberichte aus Wiesbaden und vom RöKo Digital
    RöKo Digital 2025 – Nicht-tumorale Läsionen in der Wirbel...
    Kongressberichte aus Wiesbaden und vom RöKo Digital