Effizienz im Kontrastmittel- und Strahlendosismanagement
| 11.03.2020 |
---|
Kontrastmittel- und Strahlendosismanagement mit Radimetrics™ wirkt sich direkt auf wichtige Bereiche des gesamten radiologischen Workflows für kontrastmittelverstärkte CT- und MR-Scans aus.
Durch den Zugriff auf aggregierte Kontrastmittelinjektionsverläufe können Administratoren und Radiologen Ergebnisse bewerten und mit technischen Faktoren, Anwendern und Geräten verknüpfen. Untersuchen und kontrollieren Sie Ihre Klinik oder Praxis gemäß Ihrer
Fallbeispiel in der Anwendung von Radimetrics™ mit dem Maastricht University Medical Center, 2016
Beispielsweise versorgte die Radimetrics™ Platform das Maastricht University Medical Center (MUMC) mit detaillierten Zeitstempeln für Strahlenemissionen, Untersuchungszeiträume und die Zeit zwischen den Scans. Durch die Umstrukturierung des Arbeitsablaufs, sodass der Radiologe mit der Strahlenschutzkleidung im Raum bleiben kann,
Die Analyse von Radimetrics-Daten half dem MUMC nicht nur zu verstehen, wieso komplexe CT-Eingriffe wie transthorakale Biopsien besonders zeitaufwändig sind, sondern auch eine Strategie zu implementieren, um das Problem anzugehen und
„Diese Erfolge resultieren aus unseren spezialisierten Protokollen, gezielten Schulungen und ständigen Optimierungen, und ich würde jedem empfehlen, sie in Ihre tägliche Routinepraxis umzusetzen.“

> 60% weniger Standard-Protokolle für eine

~ 50% Reduktion des mittleren DLP bei Biopsien als Beispiel einer signifikanten

Generierung

Konform gemäß Strahlenschutzverordnung &
Da Rescans von abgebrochenen oder suboptimalen kontrastverstärkten Scans die Patientendosis und die Tischzeit effektiv verdoppeln, ist das Kontrastdosis-Management ein weiterer wichtiger Aspekt der Bildaufnahme. Die Radimetrics-Kontrastanalyse liefert Ihnen zusammen mit unseren weiteren Workflow- & QM-Anwendungen Informationen, die Ihrer Abteilung dabei helfen können, die Auslastung der Bildgebungsgeräte zu optimieren.