Finde deinen ganz persönlichen Weg durch die Wechseljahre! In diesem Bereich haben wir praktische Tools und Informationen für dich zusammengestellt, die dich unterstützen und dir mehr Klarheit geben. Du musst diese Reise nicht allein antreten, nimm ein paar hilfreiche Begleiter mit!

Frau zeigt peace-zeichen und lächelt

Dein persönlicher Symptom-Check 

Du spürst Veränderungen und fragst dich, ob sie mit den Wechseljahren zusammenhängen? Unser einfacher Selbsttest hilft dir, erste Hinweise zu bekommen. Der Test kann dir eine Orientierung geben, ob hormonelle Veränderungen eine Rolle spielen könnten. 

Dein Nutzen:
Erhalte einen ersten Überblick über deine Beschwerden und deren mögliche Zusammenhänge mit den Wechseljahren. 

Tipp:
Du kannst deine Auswertung ausdrucken, um sie zu deinem nächsten Frauenarztgespräch mitzunehmen. 

Loading ...

Frau in rotem Pullover sitzt im Wartezimmer

Gut vorbereitet ins Frauenarztgespräch 

Ein offenes Gespräch mit deiner Frauenärztin oder deinem Frauenarzt ist entscheidend, um Klarheit zu gewinnen und individuelle Lösungen für deine Wechseljahresbeschwerden zu finden. Wir helfen dir, deinen nächsten Termin optimal vorzubereiten. 

  • Deine Fragen:
    Was erwartest du von der frauenärztlichen Beratung oder einer Therapie? Setze deine persönlichen Prioritäten und frage nach allem, was dir in Bezug auf deine Wechseljahre auf dem Herzen liegt! Denn auch die beste Frauenärztin bzw. der beste Frauenarzt kann keine Gedanken lesen.
  • Deine Beschwerden:
    Sprich offen über Hitzewallungen, Schlafstörungen, Libidoveränderungen, Stimmungsschwankungen oder Blasenprobleme – nichts ist zu banal oder unwichtig. Und es gibt absolut nichts, wofür du dich schämen müsstest!
  • Deine Erwartungen an die Behandlung:
    Erwartest du klare, faktische Antworten oder eher eine gemeinsame Suche nach Lösungen? Jede Frau hat individuelle Bedürfnisse – wenn du sie äußerst, kann deine Frauenärztin bzw. dein Frauenarzt darauf eingehen. 
Ärztin berät eine Patientin

Deine Checkliste für den Frauenarztbesuch 

Manchmal ist es schwierig, im Gespräch mit deiner Frauenärztin oder deinem Frauenarzt an alles zu denken. Wir haben eine praktische Checkliste für dich vorbereitet, die du einfach ausdrucken und mitnehmen kannst. 

Notiere deine Fragen und Beschwerden: Hier Checkliste fürs Frauenarztgespräch ausdrucken! 

  • Tipp:
    Ein Symptom-Tagebuch über mehrere Wochen kann dir helfen, Muster zu erkennen und ist eine gute Grundlage für das Gespräch. Notiere am besten tageweise, wann Beschwerden auftreten, wie stark sie sind und ob sie sich durch bestimmte Faktoren (z.B. Stress, Ernährung, Menstruation) verändern. 
ich.unverwechselbar Zeitschriften neben einer Brille

Dein Wissen kompakt zum Nachlesen

Du möchtest mehr wissen? Unsere Ratgeber-Broschüre im Magazinformat bietet dir kompaktes Wechseljahres-Wissen zum Nachlesen.  

"ich.unverwechselbar-WissenKompakt"

Folge uns auf Social Media:

PP-MNZ-DE-0016-1