Nierengesundheit und Albuminurie
Etwa 50 % der Patienten mit Typ-2-Diabetes entwickeln eine Albuminurie im Zuge einer chronischen Nierenerkrankung. Da eine chronische Nierenerkrankung bzw. Albuminurie häufig erst erkannt werden, wenn sie bereits fortgeschritten sind, besteht ein hohes Risiko für kardiovaskuläre Ereignisse sowie für Nierenversagen und Dialyse.,
Zusätzlich zum häufiger durchgeführten Bluttest (eGFR) sollte der mindestens jährliche Albuminurie-Test zur Standardpraxis bei Patienten mit Typ-2-Diabetes werden. Wir haben die wichtigsten Informationen über die Vorteile einer frühzeitigen Erkennung einer chronischen Nierenerkrankung - bzw. Albuminurie bei Typ-2-Diabetes und die Bedeutung des UACR*-Tests für Sie zusammengefasst.
*Albumin-Kreatinin-Verhältnis im Urin
Warum ist die frühzeitige Diagnose einer chronischen Nierenerkrankung bzw. Albuminurie bei Typ-2-Diabetes so wichtig? | Was sind Albuminurie und UACR-Wert und was sagen die Leitlinien? | UACR-Tests bei Typ-2-Diabetes: |
---|---|---|
Erfahren Sie mehr über das Risiko für Herz und Nieren bei Patienten mit Typ-2-Diabetes und über die Vorteile der Früherkennung einer chronischen Nierenerkrankung bzw. Albuminurie | Erfahren Sie mehr über die Bedeutung des UACR-Werts zusätzlich zu anderen regelmäßigen Tests | Wenn Sie Patienten mit Typ-2-Diabetes betreuen, finden Sie hier Antworten auf typische Fragen zur chronischen Nierenerkrankung bzw. Albuminurie bei Typ-2-Diabetes und zur Durchführung von UACR-Tests |

- Referenzenexpand_less
- 1Parving HH, et al. Kidney Int 2006; 69:2057–63
- 2Rossing P & Epstein M. Am J Med. 2022;135:576−580
- 3American Diabetes Association Professional Practice Committee. Diabetes Care. 2022;45(suppl 1):S175–S184.