- Therapiegebiete Produkte
- Wissen+
- Für Patienten

- Home
- Produkte
- Workflow & QM
- Radiology Academy
- MTR
- Service
- Für Patienten
MEDRAD® Avanta
Fluid-Management-System für unterschiedliche bildgebende Verfahren in der Kardiologie.
- Technische Systemdatenexpand_more
Kategorie
Beschreibung
Flussraten
Kontrastmittel
Konstanter Fluss: Anwenderdefiniert von 1 bis 45 ml/s in Schritten von 1 ml/s
Variabler Fluss: Anwenderdefinierter variabler Bereich von 1 bis 10 ml/s in Schritten von 0,1 ml/s
Kochsalzlösung
Konstante Flussrate: 1,25 ml/s
ASF: 0,1 bis 20 ml/sVolumen
Anwenderdefinierter variabler Bereich von 1 bis 150 ml in Schritten von 1 ml
Drucklimits
Anwenderdefiniert von 300 PSI bis 1200 PSI in Schritten von 1 PSI
Füllrate
Manuelle oder automatische Füllung mit 2 ml/s
Spritzenheizelement
35°C +/-5° (>/=1 h)
Injektionsverzögerung
0,1 s bis 0 – 99,9 s
Anstiegszeit
Anwenderdefiniert von 0,1 bis 9,9 s in Schritten von 0,1 s
Speicher
Bis zu 40 patientenspezifische Protokolle speicherbar
Display
26 cm (~10,5 Zoll) Farbbild-Touchscreen
Montagemöglichkeiten
Stativ
TischmontageNetzanschluss
Nennspannung 100 – 120 V~; 50 bzw. 60 Hz; 12,75 A
200 – 240 V~; 50 bzw. 60 Hz; 5,3 AISI-fähig
Für die Synchronisation von Injektion und Röntgenaufnahme
Luft-Management
Luft- und Flüssigkeitsdetektion
Invasive hämodynamische Überwachung
Automatischer Übergang vom Injektionsstatus (ohne Blutdruckmessung) zum hämodynamischen Status (kontinuierliche invasive Blutdruckmessung)
Klicken und halten zum Drehen
- Flüssigkeitsmanagementexpand_more
MEDRAD® Avanta ist ein modernes Fluid-Management-System nach neuestem Stand der Technik und kann für unterschiedliche bildgebende Verfahren in der Kardiologie eingesetzt werden: Koronarbildgebung, Ventrikulogramme, Aortogramme und mehr.
Das alleinstehende Injektionssystem bietet zwei Funktionsoptionen: Für die Darstellung kleiner Koronargefäße injiziert MEDRAD® Avanta bei niedrigem Druck und niedrigem Fluss. Für die Darstellung größerer und peripherer Gefäße sowie bei Kochsalz-Bolus-Spülung injiziert das Injektionssystem mit höherem Druck und höherer Flussrate.Anwenderfreundlichkeit
- Bildschirm-Tutorial für einfache Installation
- Stativ- oder Tischmontage mit separater Halterung für Bildschirm und Injektionseinheit
- Gut lesbarer Farbbildschirm mit Touchscreen
- Sicherheit
- Präzise Steuerung der Koronarinjektion, insbesondere bei kleinen Kathetern
- Präzise Steuerung des Injektionsdrucks, anwenderdefinierte Drucklimits
- Redundanz-Luftmanagementsystem mit Füllstandüberwachung und Luftdetektion
- Reduzierte Strahlenexposition des Anwenders
Präzision
- Einzigartige Bolus-Schärfefunktion
- Exakte variable und konstante Flüssigkeitsabgabe
- Präzisere, schneller reagierende Handsteuerung (gegenüber manueller Injektion)
- Automatischer Übergang vom Injektions- zum hämodynamischen Status
- Technische Daten des Systemsexpand_more
Technische Daten des Systems
Flussrate
fest
0,1 - 45,0 ml/s in 0,1-ml/s-Schritten
0,1 - 59,9 ml/min in 0,1-ml/min-Schritten
variable
1 - 10 ml/s in 0,1-ml/s-SchrittenPhaseninjektion
bis zu 4 Phasen mit unterschiedlichen
Flussraten und Volumen während einer
kontinuierlichen Injektion.Volumen
1 - 150 ml in 1-ml-Schritten
Druckbegrenzung
100 - 1200 psi in 1-psi-Schritten
689 - 8273 kPa in 1-kPa-SchrittenAnstieg/Abfall
0,0 - 9,9 Sekunden in 0,1 s Schritten
Verzögerungszeit
0,0 - 99,9 Sekunden in 0,1 s Schritten
Füllgeschwindigkeit
1 - 20 ml/s
Füllvolumen
1 - 150 ml/s
Spritzengröße
150 ml
Protokollspeicher
40 Protokolle
Status
50 Injektionen
- Verbrauchsmaterialexpand_more