TRK-Fusionstumor

Was steckt dahinter?

 

NTRK-Genfusionen sind der Auslöser für verschiedene Tumorarten bei Erwachsenen und Kindern

 

  • Genomprofile von Tumoren werden in der Onkologie immer wichtiger für die Aufdeckung genetischer Veränderungen, z. B. NTRK-Genfusionen
  • TRK-Fusionstumore entstehen durch die Verschmelzung eines NTRK-Gens mit einem anderen Gen, wodurch es zur Produktion übermäßiger Mengen von TRK-Fusionsprotein und zu dessen Überaktivierung kommt
  • TRK-Fusionstumore treten selten auf, aber bei vielen verschiedenen Tumorarten mit unterschiedlicher Prävalenz bei Erwachsenen und Kindern
  • TRK-Fusionstumore können nur durch spezielle Tests identifiziert werden

 

Häufigkeit

 

NTRK-Genfusionen sind die primäre krebsauslösende Ursache bei einer Vielzahl von Tumorarten bei Erwachsenen und Kindern

 

Etwa 1.500 – 5.000 Tumore mit NTRK-Fusionen treten jährlich in den USA auf

Geschätzte Häufigkeiten von NTRK-Genfusionen bei verschiedenen Tumorarten*

haeufigkeiten trkfusionstumor

LinkedIn Live Event zur Präzisionsonkologie

Am 14. April 2021 fand das LinkedIn Live Event "Präzisionsonkologie – ist Deutschland bereit für den Paradigmenwechsel?" statt. Patienten, Behandler und Industrie diskutierten zum aktuellen Stand der Präzisionsonkologie. Auszüge aus der Diskussion finden Sie hier:

Lungenkrebspatientin Kerstin

Kerstin berichtet über ihre Standard-Chemotherapie, obwohl sie keine klassische Krebspatientin war.

Prof. Dr. Dr. Sonja Loges kritisiert die nicht ausreichende Testung von Patient*innen.

NTRK: Neurotrophe Tropomyosin-Rezeptor-Kinase

 

PP-LAR-DE-0085-1