Wenn die Person mit Herzinsuffizienz im Krankenhaus war, ist es wichtig, nach der Entlassung regelmäßige Kontrolltermine beim Arzt zu vereinbaren, den Behandlungsplan zu überwachen und sicherzustellen, dass die Herzinsuffizienz nicht weiter fortschreitet. Helfen Sie der betroffenen Person, indem auch Sie an die Termine denken und darauf achten, ob die Symptome besser oder womöglich wieder schlechter werden.
Wichtig zu wissen: Patienten, die nach einem Krankenhausaufenthalt die Nachsorgetermine bei ihrem Arzt einhalten, geht es tendenziell besser und sie müssen seltener erneut ins Krankenhaus.
Wir sind für Sie da
Wenn Sie Nebenwirkungen oder Qualitätsbeanstandungen
melden möchten, wenden Sie sich bitte an Ihre örtliche
Gesundheitsbehörde oder nutzen
Sie bitte die folgenden Apps/ Webseiten
Fachinformationen zu unseren Produkten
Medizinische Information
Informationen zu unseren Produkten
Telefonnummer: 0800 64 22 937
E-Mail: medical-information@bayer.com
Web: medinfo.bayer.de
Live-Chat für Fachkreise: Start Chat