Patient Innenbereich

Arzneimittel-Mythen und -Fakten

Digitale Ikonen und Person mit Tablette

Mythen und Fakten über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln

Liebe Patient*innen, wir verstehen, dass das Thema Arzneimittelnebenwirkungen und Risiken beunruhigend sein kann.

Wir möchten Sie über die Fakten und Mythen von Arzneimitteln aufklären und Ihnen helfen, sich sicher und gut informiert zu fühlen. 

Klinische Studien mit vielen Patient*innen bestätigen die Wirksamkeit und Sicherheit eines Medikaments, bevor es auf den Markt kommt. Jedoch kann jedes Medikament Nebenwirkungen haben. Es ist nicht richtig zu behaupten, dass gute Medikamente ausschließlich positive Effekte haben. Auch das Verfallsdatum auf der Packung ist wichtig zu beachten, da es ein Hinweis darauf ist, wann die Wirksamkeit und Sicherheit nicht mehr garantiert werden kann. Besuchen Sie unsere Webseite und nehmen Sie an unserem interaktiven Quiz teil, um mehr zu erfahren.


Testen Sie Ihr Wissen im Quiz.

Sind die folgenden Aussagen wahr oder falsch?

“Gute Medikamente verursachen ausschließlich positive Effekte. Nebenwirkungen sind ein Zeichen schlechter Qualität.”

“Bevor ein Medikament in der Apotheke landet, werden seine Wirksamkeit und Sicherheit in klinischen Studien mit vielen Patienten geprüft und bestätigt.”

“Natürlich schreiben Pharma-Unternehmen nicht alle Nebenwirkungen in den Beipackzettel – das würde ja Patienten abschrecken und das Geschäft schädigen.”

“Pharma-Unternehmen wollen gar nicht, dass ich den Beipackzettel lese und all die möglichen Nebenwirkungen verstehe. Darum schreiben sie den Beipackzettel so, dass man ihn kaum verstehen oder lesen kann – allein schon wegen der Schriftgröße.”

“Das Einnahmeregime zu verändern – also zum Beispiel mehr oder weniger von dem Medikament zu nehmen als verschrieben – kann die positive Wirkung beeinträchtigen und die Gesundheit gefährden.”

“Selbst wenn vielleicht manche Unternehmen ihre Medikamente gründlich testen: Es gibt sicher andere, die Qualität nicht so ernst nehmen.”

“Das Verfallsdatum auf der Arzneimittelpackung hat nichts zu sagen. Die Tabletten wirken auch Jahre nach diesem Datum noch wunderbar.”

Das könnte Sie auch interessieren: