Herzinsuffizienz Breadcrumb Home Therapiegebiete Herzinsuffizienz Was ist Herzinsuffizienz? Über chronische Herzinsuffizienz Behandlung von Herzinsuffizienz Nach einem Krankenhausaufenthalt Für Angehörige Weitere Services Insight Heart Informationen für Patient*innen Herzinsuffizienz Dekompensation Informationen für Patient*innen, die mit Herzinsuffizienz leben Was ist Herzinsuffizienz Zum Video Dr. Heart erklärt Herzinsuffizienz Behandlungsformen Broschüre zur Herzschwäche Checkliste zur Überwachung von Symptomen Zum Glossar Sie sind Ärztin oder Arzt? Dann loggen Sie sich hier für den Bereich für medizinische Fachkreise an. Zum Login Krankheitsbild und Behandlung Behandlung von Herzinsuffizienz Erfahren Sie mehr über die Behandlung von Herzinsuffizienz im Alltag und wie Angehörige und Freunde Sie unterstützen können. Über chronische Herzinsuffizienz Was ist unter einer chronischen Herzinsuffizienz zu verstehen? Nach einem Krankenhausaufenthalt Ihre Herzinsuffizienz sollte nach einem Krankenhausaufenthalt sorgfältig behandelt und beobachtet werden. Für Angehörige Wenn Sie einer Person helfen und betreuen, bei der Herzinsuffizienz diagnostiziert wurde, sollten Sie sich unbedingt mit der Erkrankung vertraut machen, um zu wissen, worauf zu achten ist. Herzinsuffizienz mit reduzierter Ejektionsfraktion Das Video gibt einen Überblick über die Herzinsuffizienz mit reduzierter Auswurfleistung (HFrEF). Es zeigt den zugrundeliegenden Mechanismus der Krankheit, Symptome und Prognosen und erklärt, warum es wichtig ist, die Verschlechterung der chronischen Herzinsuffizienz zu erkennen und frühzeitig zu behandeln. Schauen Sie genauer hin Dekompensierte Herzinsuffizienz stellt eine schwere Belastung für Betroffene dar und birgt zudem erhöhte Risiken. Auf unserer Website erfahren Sie mehr über die Eigenschaften dieser Erkrankung sowie mögliche Therapieoptionen. Das könnte Sie auch interessieren Insight Heart Was verändert sich im Herzen zwischen normaler Herzfrequenz, Vorhofflimmern und Herzinsuffizienz? Diese beeindruckende 3D Simulation von Bonner Experten zeigt dies realistisch und in verschiedenen Darstellungsmöglichkeiten. Patient*innenbereich Hier erfahren Sie, wie Sie sich auf die Untersuchung vorbereiten können, wie die eigentliche Aufnahme ablaufen wird oder wie lange es dauert. Wenn Sie sich vorab Notizen machen, wird es Ihnen leichter fallen, im Gespräch mit Ihrem Arzt alles Wichtige zu erfragen.