Prostatakarzinom

Das Prostatakarzinom ist der häufigste bösartige Tumor beim Mann.1 Sowohl die Inzidenzen als auch die Prävalenzen werden in Zukunft zunehmen1, weshalb die Diagnostik, Therapie und Nachsorge der Patienten mit Prostatakarzinom viel Aufmerksamkeit erfordert.

SPACE by Bayer ist eine medizinische Weiterbildungsplattform für Ärztinnen und Ärzte. Sie bietet eine Vielzahl an aktuellen CME-zertifizierten Fortbildungen, Webinaren und anderen Weiterbildungsmedien rund um das metastasierte kastrationsresistente Prostatakarzinom (mCRPC) und nicht-metastasierte kastrationsresistente Prostatakarzinom (nmCRPC).

Loggen Sie sich hier ganz einfach mit Ihrem DocCheck-Account ein und erkunden Sie aktuelle Themen der Uro-Onkologie für medizinische Fachkreise.

Zum Login für medizinische Fachkreise

CME-zertifizierte Fortbildungen

  • Welchen Stellenwert hat die Bildgebung im Diagnoseverfahren des nmCRPC?
     
  • Wie wertvoll ist eine Behandlung mit Androgenrezeptor-Antagonisten nach einem Wiederanstieg der PSA-Werte?
     
  • Was ist in der Therapie und Behandlung von Patienten mit Hochrisiko-nmCRPC zu beachten, um ihre Lebensqualität zu verbessern?
     

Die CME-zertifizierten Kurse auf SPACE by Bayer beantworten einige dieser Fragen und bieten einen intensiven Überblick über die aktuellen leitliniengerechten Behandlungsoptionen und möglichen Therapiestrategien des Prostatakarzinoms.

Verfolgen Sie aktuelle Diskussionen, in denen beispielsweise der Einsatz von Radiopharmaka bei mCRPC-Patienten mit Knochenmetastasen oder neue Androgenrezeptor-Antagonisten beleuchtet werden. Auch die Symptom- und Früherkennung des Prostatakarzinoms findet ihren Schwerpunkt.
Klicken Sie hier, um wertvolle CME-Punkte zu sammeln!

Zur CME-Übersicht

Webinare, eBooks, Podcasts
und Videos

Die Mediathek auf SPACE by Bayer hält Fortbildungsmöglichkeiten in diversen Formaten für Sie bereit. So finden sich vielzählige eBook-Angebote, die unter anderem Androgenrezeptor-gerichtete Therapien diskutieren oder anhand von Kasuistiken aufzeigen, welche Therapieoptionen es beim Hochrisiko-nmCRPC gibt.

Auch im Rahmen der Webinare werden in internationalen Expertenrunden und Symposien unterschiedlichste Aspekte in der nmCRPC- und mCRPC-Behandlung aufgezeigt. Experten teilen ihre Erfahrungen zur Therapie des mCRPC nach Progress eines Hochrisiko- nmCRPC und erläutern dabei die Behandlungsmöglichkeiten mit Radiopharmazeutika.

Die Entwicklung und Anwendung von Radiopharmazeutika in der mCRPC-Behandlung wächst stetig. Loggen Sie sich ein und nehmen Sie teil am Satelliten-Symposium, das im Rahmen des European Association of Nuclear Medicine (EANM) stattgefunden hat.

Zur Onkologie Mediathek

Über den Tellerrand: Onkologische Forschung im Fokus

Neben dieser Vielzahl an Updates zum Prostatakarzinom hält SPACE by Bayer auch Inhalte aus anderen onkologischen Behandlungsgebieten bereit. So finden Sie hier Informationen zu NRTK-Genfusionen aus dem Bereich Präzisionsonkologie.

Außerdem können Sie hier Infografiken zur Pathogenese verschiedener Krebsarten einsehen und hier finden Sie unter anderem eine Infografik, die darstellt, wie mögliche Zielstrukturen für verschiedene Krebsarten beeinflusst werden können.

Im Clinical Trials Explorer können sich Ärzte aber auch Patienten und Angehörige über klinische Studien im Bereich der Onkologie informieren, und bei Interesse zur Teilnahme an laufenden Studien anmelden.

Zur onkologischen Forschung